Aluminiumverbundplatten sind flache Platten aus zwei dünnen Aluminiumblechen, die mit einem nicht-aluminiumhaltigen Kern verbunden sind. Verbundplatten stellen eine kosteneffiziente Verkleidungslösung dar, denn sie sind sehr plan und lassen sich gut formen. Als Kernmaterial dient entweder ein thermoplastisches Harz (Polyethylen, PE) oder ein feuerfestes mineralisches Material (FR).
Aluminiumverbundplatten werden meist als flache Platten verbaut. Sie sind jedoch in den unterschiedlichsten Formen und Abmessungen lieferbar. Sie lassen sich leicht bearbeiten, umwandeln, bohren, perforieren und biegen.
Plattenstärke: 3,0 mm / 4,0 mm / 6,0 mm
Stärke der Aluminiumdeckschicht: 0,5 mm
Standardbreite: 1.000 mm / 1.250 mm / 1.500 mm
Max. Länge: bis zu 8.000 mm
Aluminiumverbundplatten sind flache Platten aus zwei dünnen Aluminiumblechen, die mit einem nicht-aluminiumhaltigen Kern verbunden sind. Verbundplatten stellen eine kosteneffiziente Verkleidungslösung dar, denn sie sind sehr plan und lassen sich gut formen. Als Kernmaterial dient entweder ein thermoplastisches Harz (Polyethylen, PE) oder ein feuerfestes mineralisches Material (FR).
Aluminiumverbundplatten werden meist als flache Platten verbaut. Sie sind jedoch in den unterschiedlichsten Formen und Abmessungen lieferbar. Sie lassen sich leicht bearbeiten, umwandeln, bohren, perforieren und biegen.
Plattenstärke: 3,0 mm / 4,0 mm / 6,0 mm
Stärke der Aluminiumdeckschicht: 0,5 mm
Standardbreite: 1.000 mm / 1.250 mm / 1.500 mm
Max. Länge: bis zu 8.000 mm
La Cité du Vin |
Greenwich Square |
Haga hospital |